Herr, öffne mir die Augen für dein Wort Herr, öffne mir die Augen für dein Wort
  • Entdecken
    • Was ist induktives Bibelstudium?
    • Entdecke was die Bibel sagt
    • Lege Gottes Wort richtig aus
    • Wende Gottes Wort praktisch auf Dein Leben an
  • Erleben
    • Blogbeiträge
    • Rundbrief anfordern
    • Events in deiner Nähe
    • Deinen Event hinzufügen
    • Folge uns auf Facebook
    • Folge uns auf Twitter
  • Weitergeben
    • Partnership mit Precept
    • Ressourcen für Leiter
    • Workshops
    • Leiterschaftstraining
    • Studienhilfen
    • Facebook
    • Twitter
  • Über uns
    • Broschüre (.pdf)
    • Unsere Geschichte
    • Unser Team
    • Unsere Zielsetzung
    • Unser Glaubensbekenntnis
  • Webshop
    • Katalog
    • Zum Webshop
    • Kasse
    • Mein Konto
    • Discover4Yourself – Bibelstudien für Kinder
    • Transform – Bibelstudien für Jugendliche
    • Level 1 Bibelstudien
      • 40-Minuten Bibelstudien
      • Level 1
      • Bibeljournal
      • Lightning Bibelstudien
    • Level 2 Bibelstudien
      • Herr – Serie
      • Neue induktive Bibelstudien
    • Level 3 Bibelstudien
    • Level 4 Bibelstudien
    • Level 5 Bibelstudien
    • Einzeltitel
    • Weiterführende Bücher & Ressourcen
      • Studienbibel
      • Weiterführende Bücher & Ressourcen
    • Prinzipien fürs Leben
      • Prinzipien fürs Leben
      • Prinzipien fürs Leben (Studienführer)
  • Spenden
    • Precept Unterstützen
  • Entdecken
    • Was ist induktives Bibelstudium?
    • Entdecke was die Bibel sagt
    • Lege Gottes Wort richtig aus
    • Wende Gottes Wort praktisch auf Dein Leben an
  • Erleben
    • Blogbeiträge
    • Rundbrief anfordern
    • Events in deiner Nähe
    • Deinen Event hinzufügen
    • Folge uns auf Facebook
    • Folge uns auf Twitter
  • Weitergeben
    • Partnership mit Precept
    • Ressourcen für Leiter
    • Workshops
    • Leiterschaftstraining
    • Studienhilfen
    • Facebook
    • Twitter
  • Über uns
    • Broschüre (.pdf)
    • Unsere Geschichte
    • Unser Team
    • Unsere Zielsetzung
    • Unser Glaubensbekenntnis
  • Webshop
    • Katalog
    • Zum Webshop
    • Kasse
    • Mein Konto
    • Discover4Yourself – Bibelstudien für Kinder
    • Transform – Bibelstudien für Jugendliche
    • Level 1 Bibelstudien
      • 40-Minuten Bibelstudien
      • Level 1
      • Bibeljournal
      • Lightning Bibelstudien
    • Level 2 Bibelstudien
      • Herr – Serie
      • Neue induktive Bibelstudien
    • Level 3 Bibelstudien
    • Level 4 Bibelstudien
    • Level 5 Bibelstudien
    • Einzeltitel
    • Weiterführende Bücher & Ressourcen
      • Studienbibel
      • Weiterführende Bücher & Ressourcen
    • Prinzipien fürs Leben
      • Prinzipien fürs Leben
      • Prinzipien fürs Leben (Studienführer)
  • Spenden
    • Precept Unterstützen
  •  
  • 0

Herr, öffne mir die Augen für dein Wort

Twittern

In 28 Tagen lernen, wie man die Bibel selbstständig studieren kann.

Auch du kannst die Bibel selbstständig studieren und sie richtig auslegen!
Die Bibel wurde nicht nur für Akademiker geschrieben. Gott gab Sein Wort allen Menschen, unabhängig von ihrer Bildung.
In dem vorliegenden Buch stellen wir eine Methode vor, mit deren Hilfe du an diese Aufgabe herangehen kannst. Die Werkzeuge, die du entdecken wirst, sind nicht kompliziert, im Gegenteil. Sie sind so leicht zu verwenden, dass du dich fragen wirst, warum du sie nicht schon vor Jahren kennen gelernt hast.

In nur vier Wochen wirst du eine gute Vorstellung davon bekommen, wie man die Bibel gewinnbringend lesen, studieren – und ihre lebensverändernde Kraft erfahren kann! Hol dir das Buch und studiere mit uns mit! Willst du einmal kurz reinschnuppern? Dann nimm dir die Leseprobe zur Hand und schau dir den ersten Tag unseres Studiums an.

Vorwort : Das Meiste aus dem Studium rausholen

Du willst gleich einsteigen? Super. Wir freuen uns darauf, dieses Studium mit dir zu machen. Aber bevor wir loslegen, wollen wir dir unseren Gedankengang hinter diesem Studium, das notwendige Material und unsere Zielsetzung mit dem Studium vermitteln.

Tag 1 : Wie wichtig ist Erkenntnis?

Ein kurzer Überblick über die drei Bestandteile des induktiven – oder selbstständigen – Bibelstudiums: Beobachtung (beantwortet die Frage: „Was sagt der Text?“), Auslegung (beantwortet die Frage: „Was bedeutet der Text?“) und Anwendung (beantwortet die Frage: „Was sind die Konsequenzen für mein Leben?“)

Tag 2 : Was geschieht, wenn du Gott nicht kennst?

Du wirst lernen, wie wichtig – sogar lebenswichtig – es ist, Gott zu kennen. Es gibt einen Zusammenhang zwischen dem Kennen Gottes und deinem Lebensstil – du kannst das eine von dem anderen nicht trennen.

Tag 3 : Das Wort Gottes -- im Haus Gottes verloren

Stell dir einmal einen Gottesdienst vor, in dem die Bibel weder zitiert, noch ihr in irgendeiner Form Beachtung geschenkt wird. Vielleicht ist deine Erfahrung nicht ganz so heftig, aber stell dir mal ehrlich die Frage, welchen Stellenwert sie in deiner Kirche tatsächlich hat. Welchen Stellenwert hat sie in deiner Familie? In deinem Leben? Wie stellst du sicher, dass auch die Generation nach dir Zugang zu ihr hat und weiss, wie man sie auf ihr Leben anwenden kann?

Tag 4 : Den Herrn suchen

Anhand von Parallelstellen wirst du mehr über Josia erfahren und wann seine Suche nach Gott angefangen hat. Parallelstellen helfen dir, das Bild von einer Person oder einer Thematik zu vervollständigen.

Tag 5 : Gottes Wort hören

Die Bibel erklärt sich selbst und ist somit der beste Kommentar, den du lesen kannst. Anhand anderer Bibelstellen lernst du warum Josia angefangen hat, den Herrn zu suchen: er hörte ein Wort von Gott.

Tag 6 : Wissen aus erster Hand

Was geschieht, wenn du dich direkt mit dem Wort Gottes, der Bibel, beschäftigst? Wenn du erkennst, dass Gott durch sein Wort auch zu dir sprechen möchte und dich und deinen Glauben an ihn herausfordert?

Tag 7 : Auf Gott reagieren

Hast du dich je gefragt, warum es in unseren Ländern keine Gottesfurcht zu geben scheint? Dieselbe Frage könnte man über Juda und Jerusalem in den Tagen Josias stellen. Warum war Josia so erschüttert, als er hörte, was im Buch des Gesetzes stand. Hätte Josia diese Dinge nicht wissen sollen?

Tag 8 : Die beste Methode für das Studium der Bibel

Der beste Weg für das Studium der Bibel – nicht der einzige, aber der beste Weg -, besteht darin, sie Buch für Buch zu studieren, denn genauso ist die Bibel auch entstanden. Hier bekommst du einen Überblick über das induktives Bibelstudium.

Tag 9 : Die sechs W-Fragen

Wenn du die Bibel als Gottes Wort beachten und respektieren willst, dann musst du sie korrekt verwenden, anstatt sie für deine eigenen Zwecke zu missbrauchen. Ein korrekter Umgang erfordert eine genaue Beobachtung des Textes, eine präzise Auslegung und eine spezifische Anwendung in deinem Leben.

Tag 10 : Jona und du

Wenn wir das Leben Jonas betrachten, müssen wir feststellen, dass uns die Bibel genug Informationen über seinen Glauben, seine Handelsweisen und seine Denkprozesse gibt, um uns mit ihm identifizieren zu können. Inwiefern gleicht dein Leben seinem Leben und inwiefern unterscheidet es sich?

Tag 11 : Der Zusammenhang

Warum ist es so wichtig, die Bibel in ihrem Zusammenhang zu lesen und zu studieren? Weil er für eine präzise Auslegung unerlässlich ist. Anstatt Verse aus ihrem Zusammenhang zu reissen und diese für unsere Zwecke zu ge- bzw. missbrauchen, wollen wir den biblischen Text zu uns sprechen lassen.

Tag 12 : Schlüsselwörter

Das wiederholte Lesen eines biblischen Textes in Kombination mit dem Markieren von Personen, Orten und Zeitangaben hilft uns zu erkennen, worum es in dem jeweiligen Kapitel geht. Nach und nach treten immer wieder vorkommende Wörter oder Sätze auf, die uns wie ein Schlüssel die Bedeutung des Textes aufschliesst.

Tag 13 : Eine Liste deiner Einblicke erstellen

Das Erstellen von Listen hilft uns, unsere Beobachtungen genau festzuhalten und uns mit dem Text intensiver zu beschäftigen. Das Resultat ist u.A. eine Diskussion über das Gelernte, welche zu den ersten Anwendungsmomenten auf unser Leben führt.

Tag 14 : Der beste Bibelkommentar

Die Bibel ist der wertvollste Kommentar zur Bibel. Der Kirchenvater Augustinus Aurelius hat richtig erkannt, dass „das Neue Testament im Alten Testament verborgen und das Alte Testament im Neuen Testament geoffenbart“ ist. Mit anderen Worten, die Bibel gibt uns den besten Kommentar zur Bibel.

Tag 15 : Zu Gott umkehren

Was machst du, wenn du in Schwierigkeiten bist oder leidest? Fühlst du dich in einer ausweglosen Situation gefangen? Was machst du dann? Wälst du dich im Selbstmitleid? Behandelst du deinen Kummer mit Essen, Alkohol, Drogen oder Ablenkungen? Oder suchst du Hilfe? Was können wir von Jonas Leben diesbezüglich lernen, das wir sofort auf unser Leben anwenden können?

Tag 16 : Was sagt die Bibel über das Gebet?

Die zwei schwächsten Disziplinen im Leben vieler Menschen, die behaupten, Gott zu kennen, sind Bibelstudium und Gebet. Zu beidem treiben uns aber oft die Krisen des Lebens.Wir verzweifeln und begreifen, dass uns niemand außer Gott helfen kann, und dann rufen wir Ihn um Hilfe an. Was erfahren wir über das Thema Gebet in unserem Text?

Tag 17 : Kapitelthemen und Übersichtstabellen

Einen Text zusammenfassen bewirkt, dass wir den Inhalt verarbeiten und im Gedächtnis behalten. In unserem Studium wollen wir uns daher angewöhnen, den Inhalt des jeweiligen Kapitels mit möglichst wenigen Worten selbst zusammenzufassen.

Tag 18 : Hallo, Ninive!

Kapitel 3 im Buch Jona eignet sich hervorragend dafür, die induktive Methode, die wir uns in den letzten 17 Tagen angeeignet haben, praktisch auszuprobieren. Gebet, Beobachtung, Auslegung und Anwendung. Alles kompakt an einerm kurzen Kaptiel ausprobiert.

Tag 19 : Wann verwende ich außerbiblische Hilfsmittel?

Parallelstellen geben uns einen tieferen Einblick in unseren biblischen Text und helfen uns, Zusammenhänge besser zu verstehen und die Thematik des Kapitels bzw. des Buches zu erarbeiten. Während die Bibel als primäres Werkzeug verwendet wird, wollen wir dir auch zeigen, wie man eine Konkordanz gezielt einsetzt.

Tag 20 : Auf dich selbst gestellt

Jetzt erst einmal eine Pause mit der Methode. Tag 20 dient einzig und allein der Anwndung des bereits Gelernten. Übe die drei Bausteine des induktiven Bibelstudiumd anhand Jona 4. Du wirst einiges über Jona und Gott lernen. Vielleicht entdeckst du ja auch das Thema des Buches.

Tag 21 : Gegensätze und Vergleiche

Am 21. Tag beschäftigen wir uns mit zwei Dingen: zum Einen wollen wir so viel wie möglich über Gott erfahren; zum Anderen wollen wir dir ein weiteres Werkzeug zum Studieren des biblischen Textes geben: Vergleiche und Gegensätze. Wenn du Jona und Gott vergleichst, dann wirst du gravierende Unterschiede feststellen, die dir helfen, das Thema des Buches Jona zu erschliessen.

Tag 22 : Der Autor, seine Absicht und die Empfänger

Was du im Alten Testament anhand des Buches Jona gelernt hast, wollen wir jetzt in einem neutestamentlichen Buch anwenden: der Judasbrief. Bei Briefen ist die Beobachtung des Offensichtlichen am leichtesten: wir suchen nach dem Autor und den Empfängern. Inhaltlich geht es aber auch ein stückweit tiefer: du bist von Gott geliebt. Was tritt dieser Satz bei dir los? Warum?

Tag 23 : Einen Überblick gewinnen

Judas verbringt 2/3 seines Briefes mit der Beschreibung einer dritten Gruppe von Personen. Was lernst du über sie? Das heisst, wir wollen herausfinden wer sie sind, was sie tun, was sie erreichen wollen und welche Auswirkungen sie auf die Kirche haben. Was ist Judas Absicht? Warum schrieb er diesen Brief so wie er in geschrieben hat?

Tag 24 : Die Bedeutung von Wörtern bestimmen

Manchmal kommen auch in der deutschen Übersetzung Begriffe vor, die schwer verständlich sind. Um den Text genau auslegen zu können, müssen wir herausfinden, was diese Wörter bedeuten und warum sie von den Übrsetzern so hergenommen worden sind. Ein Wortstudium kann eine unheimlich bereichernde Übung sein, die dir helfen wird, den Text richtig auszulegen.

Tag 25 : Der Wert von Fragen

Heute wollen wir uns den Wert der Fragen näher anschauen. Je mehr wir den biblischen Text mit Fragen bombardieren, desto mehr bekommen wir aus ihm heraus. Ein weiteres Prinzip ist, dass wir uns vom Bekannten zum Unbekannten vorarbeiten. Wenn wir Judas Beispiele nicht verstehen weil wir den alttestamentlichen Bezug nicht haben oder mit den Geschichten nicht vertraut sind, dann müssen wir mit dem Bekannten anfangen und uns in die Materie reinarbeiten.

Tag 26 : Wie verwendet man Kommentare?

Sicherlich hast du dich schon gewundert, ob und wann wir Kommentare und die Lehrmeinungen anderer hinzuziehen. Die Antwort ist ganz einfach: wenn sichergestellt ist, dass wir uns schon die Arbeit gemacht haben, um den biblischen Text zu verstehen. Aber welche Kommentare nehme ich her? Woher weiss ich, welcher Kommentar auch der Richtige ist?

Tag 27 : Anwendung

Das Ziel jedes Bibelstudiums sollte die persönliche Anwendung auf unser Leben sein. in 2. Timotheus 3,16-17 lernen wir, dass alle Schrift nützlich ist…

  • zur Lehre
  • zur Überführung
  • zur Zurrechtweisung
  • zur Unterweisung in der Gerechtigkeit

Inwiefern haben dich das Buch Jona und der Judasbrief in diesen vier Bereichen gefordert?

Tag 28 : Eine biblische systematische Theologie

Je mehr du die Bibel studierst, desto wichtiger wird es, sich eine eigene biblische systematische Theologie zu entwickeln. Nein, das heisst nicht, dass wir alle zu einer theologischen Hochschule laufen müssen. Auch du kannst dir diese Theologie erarbeiten. Hierzu sind zwei Punkte wichtig: sie muss biblisch sein und systematisch, d.h., auf einander aufbauend. Was lernst du beispielsweise über Gott, Jesus Christus und den Heiligen Geist? Ihre Aufgaben, Handelsweisen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten, ihr Wesen und Charakter?

Nachwort : Was machst du nach dem Studium mit dem Gelernten?

Du hast dir eine Bibelstudiermethode angeeignet, mit der du an jeden biblischen Text herangehen kannst, um ihn zu verstehen, auszulegen und auf dein Leben anzuwenden. Wir freuen uns, dass du dieses Studium mit uns gemacht hast. Wir wollen dir ein paar Vorschläge machen, wie deine nächsten Schritte aussehen könnten. Zudem würden wir uns freuen, von dir zu hören!

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Über uns
  • Unsere Zielsetzung
  • Unser Team
  • Entdecken
  • Erleben
  • Weitergeben
  • Precept Unterstützen
  • Mein Konto
  • Mein Shop
  • Meine Events
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Zahlungsarten
Copyright 2012 - 2021 Precept | Alle Rechte Vorbehalten | Powered by Precept Media Group Germany
 

Lade Kommentare …