Entmutigung – der heimtückische Zwillingsbruder Entmutigung – der heimtückische Zwillingsbruder
  • Entdecken
    • Was ist induktives Bibelstudium?
    • Entdecke was die Bibel sagt
    • Lege Gottes Wort richtig aus
    • Wende Gottes Wort praktisch auf Dein Leben an
  • Erleben
    • Blogbeiträge
    • Rundbrief anfordern
    • Events in deiner Nähe
    • Deinen Event hinzufügen
    • Folge uns auf Facebook
    • Folge uns auf Twitter
  • Weitergeben
    • Partnership mit Precept
    • Ressourcen für Leiter
    • Workshops
    • Leiterschaftstraining
    • Studienhilfen
    • Facebook
    • Twitter
  • Über uns
    • Broschüre (.pdf)
    • Unsere Geschichte
    • Unser Team
    • Unsere Zielsetzung
    • Unser Glaubensbekenntnis
  • Webshop
    • Katalog
    • Zum Webshop
    • Kasse
    • Mein Konto
    • Discover4Yourself – Bibelstudien für Kinder
    • Transform – Bibelstudien für Jugendliche
    • Level 1 Bibelstudien
      • 40-Minuten Bibelstudien
      • Level 1
      • Bibeljournal
      • Lightning Bibelstudien
    • Level 2 Bibelstudien
      • Herr – Serie
      • Neue induktive Bibelstudien
    • Level 3 Bibelstudien
    • Level 4 Bibelstudien
    • Level 5 Bibelstudien
    • Einzeltitel
    • Weiterführende Bücher & Ressourcen
      • Studienbibel
      • Weiterführende Bücher & Ressourcen
    • Prinzipien fürs Leben
      • Prinzipien fürs Leben
      • Prinzipien fürs Leben (Studienführer)
    • Andere Produkte
  • Spenden
    • Precept Unterstützen
  • Entdecken
    • Was ist induktives Bibelstudium?
    • Entdecke was die Bibel sagt
    • Lege Gottes Wort richtig aus
    • Wende Gottes Wort praktisch auf Dein Leben an
  • Erleben
    • Blogbeiträge
    • Rundbrief anfordern
    • Events in deiner Nähe
    • Deinen Event hinzufügen
    • Folge uns auf Facebook
    • Folge uns auf Twitter
  • Weitergeben
    • Partnership mit Precept
    • Ressourcen für Leiter
    • Workshops
    • Leiterschaftstraining
    • Studienhilfen
    • Facebook
    • Twitter
  • Über uns
    • Broschüre (.pdf)
    • Unsere Geschichte
    • Unser Team
    • Unsere Zielsetzung
    • Unser Glaubensbekenntnis
  • Webshop
    • Katalog
    • Zum Webshop
    • Kasse
    • Mein Konto
    • Discover4Yourself – Bibelstudien für Kinder
    • Transform – Bibelstudien für Jugendliche
    • Level 1 Bibelstudien
      • 40-Minuten Bibelstudien
      • Level 1
      • Bibeljournal
      • Lightning Bibelstudien
    • Level 2 Bibelstudien
      • Herr – Serie
      • Neue induktive Bibelstudien
    • Level 3 Bibelstudien
    • Level 4 Bibelstudien
    • Level 5 Bibelstudien
    • Einzeltitel
    • Weiterführende Bücher & Ressourcen
      • Studienbibel
      • Weiterführende Bücher & Ressourcen
    • Prinzipien fürs Leben
      • Prinzipien fürs Leben
      • Prinzipien fürs Leben (Studienführer)
    • Andere Produkte
  • Spenden
    • Precept Unterstützen
  •  
  • 0

Entmutigung

Tag: Entmutigung

Entmutigung – der heimtückische Zwillingsbruder
Twittern

Enttäuschung und Entmutigung sind wie siamesische Zwillinge. Wenn wir dem einen die Tür öffnen, kommt der andere automatisch mit!

Wir wollen uns den 42. Psalm ansehen. Dieser Psalm greift unsere Thematik wie kein anderer auf:

Satans Taktik besteht darin, dich nach und nach zu schwächen, zu entmutigen und unaufhörlich Zweifel zu säen, damit du am Ende den Mut verlierst. Und sobald sich die Entmutigung bei dir breitgemacht hat, geht es ziemlich schnell bergab.

Beim induktiven Bibelstudium beginnen wir damit, dass wir uns auf die offensichtlichen Tatsachen im Text konzentrieren. Dazu gehören Personen, Ortsangaben und Zeitangaben.

Lies den 42. Psalm durch und markiere jede Erwähnung der Hauptperson, die in diesem Psalm vorkommt.

Auf der linken Seite findest du ein Beispiel der ersten sechs Verse.

Wenn du mit dem Markieren fertig bist, nimm ein Blatt Papier zur Hand und schreibe auf, was du über den Schreiber (die Hauptperson in diesem Text) lernst. Zum Beispiel: Gibt dir der Text darüber Aufschluss, welchen Beruf der Schreiber hatte, wer er war, wo er sich befand, usw.? Wenn du mit der Liste fertig bist, führe die nächste Aufgabe durch:

Die zweite Hauptperson, die im 42. Psalm erwähnt wird, ist Gott. Nimm eine andere Farbe und markiere jede Erwähnung Gottes einschließlich der Fürwörter („du,“ „dein“, usw.) und Synonyme (z. B. „Fels“).

Als Nächstes unterstreiche alle Ortsangaben grün. Wie du in unserem Beispiel auf der linken Seite sehen kannst, haben wir „das Haus Gottes“ auch unterstrichen, da dieses Haus (der Tempel) an einem bestimmten Ort stand: in Jerusalem.

Wie wird Gott (hebr.: elohim | wie du hier sehen kannst) in diesen Versen beschrieben? Was lernst du über seinen Charakter, sein Wesen, sein Tun? Erstelle eine Liste aller Tatsachen, die du über Gott erfährst.

Zu guter Letzt wollen wir noch drei Dinge markieren: Zeitangaben (mit einem Uhrensymbol), Befehle bzw. Anweisungen (grau unterstreichen und mit einem Rufzeichen versehen) und wiederholt vorkommende Sätze (mit einer orangefarbigen Wellenlinie). Verwende die nebenstehende Graphik als Anhaltspunkt.


Was lernst du durch das Markieren der Zeitangaben? Welche Anweisungen werden im 42. Psalm erteilt – von wem an wen? Warum, denkst du, ist es wichtig, dass wir darauf achten? Welches Wort kommt in diesem Psalm wiederholt vor? Welcher Satz bzw. welche Sätze kommen wiederholt vor? Schreibe diese Informationen auf ein Blatt Papier bzw. ergänze deine bisherigen Listen mit den neuen Informationen, die du gefunden hast.

Erkennst du, wie Enttäuschung und Entmutigung im 42. Psalm zusammenspielen? Wie beschreibt der Psalmist seinen Zustand? Er verwendet Begriffe wie „lechzen“ (hebr.:‛ârag = sich nach etwas sehnen, lechzen, ersehnen), „dürsten,“ „gedenken,“ „betrübt,“ usw.

Es ist nicht verwunderlich, dass Gott dem Josua unmissverständliche Anweisungen gab, um die Israeliten darauf vorzubereiten, das Land, das er ihnen versprochen hatte, in Besitz zu nehmen.

Vierzig Jahre davor hatten es die Israeliten aufgrund ihres Unglaubens versäumt, Kanaan zu erobern. Sie hatten sich in Kadesch-Barnea gegen die Zusagen Gottes entschieden. Auf der einen Seite war das Land genau so, wie Gott es beschrieben hatte: ein Land, in dem Milch und Honig fließen. Auf der anderen Seite gab es in diesem Land Riesen! Welch überwältigende Enttäuschung packte die Kinder Israels, als sie den entmutigenden Bericht der 10 Kundschafter hörten: „…die Menschen, die dort leben, sind stark und ihre Städte sind sehr groß und gut befestigt; sogar die Anakiter haben wir dort gesehen.“ (4. Mose 13, 27-28; NLB). Völlig entmutigt und desillusioniert erhoben sie ihre Stimmen und weinten die ganze Nacht (4. Mose 14,1).

Ihr Gott war plötzlich zu klein geworden, um mit menschlichen Riesen fertigzuwerden.

Etwa vierzig Jahre später bereitete sich das Volk Israel erneut darauf vor, dasselbe Land einzunehmen und gegen dieselben Riesen zu kämpfen. Darum sagte Gott nicht nur einmal, sondern dreimal: „Sei stark und mutig!“ (Josua 1, 6.7.9). Sie sollten „keine Angst haben und nicht verzweifeln“ (Josua 1,9), denn der Herr, ihr Gott, war bei ihnen. Josua wusste sehr wohl, wohin Entmutigung führen kann. Schließlich war er einer der ursprünglichen zwölf Kundschafter gewesen. Damals hatten er und Kaleb ihre Kleider zerrissen und die Kinder Israels angefleht, im Glauben zu leben und Gott zu vertrauen (4. Mose 13,30). Trotzdem wollte ihnen das Volk nicht zuhören. Der Bericht über die Riesen und die befestigten Städte war durch ihre Verteidigungslinie gedrungen, mit dem Resultat der totalen Entmutigung, die zu Niedergeschlagenheit und Verzweiflung führte. Am Ende waren sie völlig demoralisiert und unfähig, auch nur einen Schritt zu wagen.

Und wie lautet Gottes Wort heute für dich? Sei stark und mutig, denn dein Vater, der allmächtige Gott, regiert. Hör auf zu weinen und erfreue dich an dem Gott deines Heils, „denn Gott ist dein Heil! Der Herr, der Allmächtige, ist deine Kraft! Mit ihm kannst du so sicher wie eine Gazelle über die Felsen springen und wohlbehalten die Berge überqueren“ (Habakuk 3,18.19; NLB). Die beste Medizin gegen Entmutigung ist Ermutigung. Ermutige dein Herz, indem du deinen Blick auf Gott und auf seine Verheißungen richtest!

Hier kannst du
den nächsten Teil lesen.

(c) 1994-2019 Precept Ministries International e.V. All rights reserved. Übertragen und adaptiert aus dem Buch von Kay Arthur, Beloved: From God’s Heart To Yours (Eugene, OR: Harvest House Publishers, 1994), April 3-8.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
Read More
„Warum bist du so bedrückt, meine Seele?“
Twittern

Vielleicht geht es dir so wie mir: du bist entmutigt und niedergeschlagen. Es fühlt sich so an, als hätte man Wasser auf ein Feuer geschüttet. Es zischt, raucht und ächzt, und du hast noch das Bild eines hell lodernden Feuers vor deinen Augen, bevor die abkühlende Glut ganz der Kälte weicht. Was bleibt, ist eine Erinnerung daran, was einmal war, und du blickst dem, was noch kommen wird, mit Hilflosigkeit entgegen. Viele Tränen sind geflossen, mehrere schlaflose Nächte liegen hinter dir und die Scherben deines Lebens vor dir aufzusammeln, ist für dich genauso überwältigend, wie in der kalten Asche nach etwas Glut zu stochern. Du fühlst dich entmutigt, niedergeschlagen und stehst kurz davor, das Handtuch zu werfen. Tief in dir drinnen quält dich die Frage: „Wie lange noch, Herr, soll ich um Hilfe schreien, ohne dass du mich hörst?“ (Habakuk 1,2 NLB), aber die Worte kommen nicht mehr über deine Lippen. Du hast die Hoffnung aufgegeben, du bist alleine, verzweifelt und siehst keinen Ausweg.

Im Jahr 1965 veröffentlichte D. Martyn Lloyd-Jones sein Buch Geistliche Krisen und Depressionen: Ursachen und Überwindung, das überraschenderweise auf große Nachfrage stieß. Anscheinend traf er dadurch, dass er ein Tabuthema zur Sprache brachte, mit dem zahlreiche Christen kämpfen, bei vielen Nachfolgern Jesu einen Nerv: das Gefühl, von Gott im Stich gelassen worden zu sein; geistliche Schlaffheit oder Gleichgültigkeit; Ohnmacht angesichts überwältigender Herausforderungen; Verzweiflung, Depression und Trägheit; geistliche Finsternis, begleitet von Isolation und Kraftlosigkeit. Wo Freude war bzw. sein sollte, ist nichts als Leere und Traurigkeit.

Kann es sein, dass Satan – mit Erfolg – versuchen möchte, dein Feuer der Hingabe zu Gott mit den Wassern der Entmutigung und Niederlage auszulöschen? Ja, du hast dich an Gott gewandt und ihn um Hilfe gebeten, aber er greift einfach nicht ein, oder er schaut tatenlos zu, wie du zugrunde gehst – oder so kommt es dir zumindest vor. Fragen wie die des Propheten Habakuk gehen dir durch den Kopf: „Wo ist Gott überhaupt, wenn ich ihn brauche?“ „Warum antwortet er mir nicht?“ „Sieht er denn nicht, in welchem Zustand ich mich befinde?“

Mach dir bewusst, dass du einen Feind hast.

Du erinnerst dich sicherlich an den Moment, wo Satan im Garten Eden auf Eva traf und mit ihr sprach. Seine ersten Worte lauteten: „Hat Gott tatsächlich gesagt …?“ (1. Mose 3,1).

Wenn wir im Glauben leben sollen („…und nicht im Schauen“ – 2. Korinther 5,7) und wenn wir tatsächlich von jedem Wort leben sollen, das aus dem Mund Gottes kommt (Matthäus 4,4), dann müssen wir die Strategien Satans verstehen.

Seine Taktik besteht darin, bei dir und mir Zweifel zu säen, die dazu führen sollen, dass wir die Wahrhaftigkeit oder die Kraft der Worte Gottes hinterfragen.

Ganz heimtückisch sät der Feind den ersten Samen des Zweifels und fährt am Ende eine große Ernte ein. Warum? Weil wir uns oft nicht im Klaren darüber sind, welche Methoden er benutzt. In der Bibel warnt uns Gott davor, die Pläne des Feindes nicht zu ignorieren, „damit der Satan uns nicht überlistet“ (2. Korinther 2,11). Doch was sind die Fallen und Tricks des Feindes? Wie geht er vor?

Es ist unser Gebet, dass Gott die folgenden Gedanken in deinem Leben benutzt, damit du aufs Neue erlebst, dass Gott deine Kraftquelle ist, „deine Füße denen der Hirsche gleich macht und dich auf deine Höhen stellt!“ (Habakuk 3,19).

Eine häufig verwendete Strategie in der Kriegsführung besteht darin, zu einem bestimmten Zeitpunkt sämtliche Kräfte an einen bestimmten Ort zu konzentrieren, um auf diese Weise die Oberhand zu gewinnen. Ziel ist es, die Linie der gegnerischen Armee an einem einzigen Punkt zu durchbrechen und in kürzester Zeit einen Brückenkopf im Gebiet des Gegners zu errichten. Sobald dies geschehen ist, können weitere Strategien zum Einsatz kommen.

In deinem Leben wird Satan immer wieder verhindern wollen, dass das Wort Gottes in deinem Leben Frucht trägt (2. Timotheus 3,16-17). Zweifel und Glaube können nicht nebeneinander existieren. Darum muss der Glaube zerstört werden. Da der Glaube aus dem Hören der Botschaft kommt und die Verkündigung aus dem Wort von Christus (Römer 10,17), ist es leicht nachvollziehbar, wo Satan sinnvollerweise ansetzen wird, um den größtmöglichen Schaden anzurichten.

Er möchte dich davon überzeugen, das Wort Gottes, die Bibel, anzuzweifeln, es zu vernachlässigen, oder gar komplett beiseite zu legen, um dich völlig zu demoralisieren. Wenn er es schafft, in deinem Leben Enttäuschung, Entmutigung, Niedergeschlagenheit, Hoffnungslosigkeit und Mutlosigkeit zu bewirken, dann bist du über kurz oder lang außer Gefecht gesetzt und stellst keine Gefahr mehr für ihn dar.

Aber wir wissen ja, was Satans Absichten sind (2. Korinther 2,11)! Und auch du kannst seine Vorgehensweise verstehen und dich dagegen wehren, denn mit dem Schild des Glaubens wirst du „alle brennenden Pfeile des Bösen auslöschen können“ (Epheser 6,16).

Hier kannst du den nächsten Teil lesen.

(c) 1994-2019 Precept Ministries International e.V. All rights reserved. Übertragen und adaptiert aus dem Buch von Kay Arthur, Beloved: From God’s Heart To Yours (Eugene, OR: Harvest House Publishers, 1994), April 3-8.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
Read More
  • Über uns
  • Unsere Zielsetzung
  • Unser Team
  • Entdecken
  • Erleben
  • Weitergeben
  • Precept Unterstützen
  • Mein Konto
  • Mein Shop
  • Meine Events
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Zahlungsarten
Copyright 2012 - 2021 Precept | Alle Rechte Vorbehalten | Powered by Precept Media Group Germany
 

Kommentare werden geladen …